Zusammensetzung BB's

Öffentliches Forum

Moderatoren: Corni, Jery2000, Core, Chopper

Antworten
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 591
Registriert: Sa Aug 19, 2006 10:04 pm
Wohnort: Therwil

Zusammensetzung BB's

Beitrag von Patrick » So Apr 15, 2007 10:09 am

Hey Leutz

Mich hat schon immer wunder genommen, was eigentlich der Hauptbestandteil an Stoffen in BB's so ausmacht und wie lange das eigentlich geht bis die sich zersetzen... Ist es wirklich Magnesium, wie ich gehört habe?

Corni als Chemielaborant sollte das doch wissen/ herausfinden!?

MFG

:deppenalarm:
FSD Driver
SCOPE leads the way!
"Ich ha Brot in mim Reddot..."
Rechtschreibfehler sind Specialeffects meiner Tastatur, wer welche findet, kann sich derer erfreuen, weil sie so special sind!

Benutzeravatar
Corni
Vereins-Präsident
Beiträge: 1732
Registriert: Sa Aug 19, 2006 10:13 pm
Wohnort: Basel

Beitrag von Corni » So Apr 15, 2007 11:48 am

Aso die Normalen BBs werden aus Plastik gemacht. D.h. irgendwelche Polymere.

BioBBs (zumindest die Von Bioval) werden aus einem sich zersetzenden Kunstharz gemacht... Steht zumindest auf der Packung ;)

Gruss Corni
SCOPE LEADS THE WAY

Train until it hurts... then train some more

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 591
Registriert: Sa Aug 19, 2006 10:04 pm
Wohnort: Therwil

Beitrag von Patrick » Mo Apr 16, 2007 3:04 pm

Aber die Plastik Kugeln zersetzen sich auch irgenwann (nahe Zukunft Zeitraum ca. 10 jahre)?? ich weiss abhängig von den Witterungsbedingungen... blablabla
FSD Driver
SCOPE leads the way!
"Ich ha Brot in mim Reddot..."
Rechtschreibfehler sind Specialeffects meiner Tastatur, wer welche findet, kann sich derer erfreuen, weil sie so special sind!

Chopper
Veteran
Beiträge: 514
Registriert: Fr Aug 18, 2006 7:24 pm
Wohnort: Giebenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Chopper » Di Apr 17, 2007 6:05 am

Warscheinlich denken alle, dass sie sich zersetzen, weil man sie nach einer gewissen zeit nicht mehr sieht.

Dies hängt jedoch womöglich damit zusammen, dass die Dinger einfach unter die Erde kommen (WÜRMER)

HEHE, soviel zu meiner Mayonnaise, ehhhh.... meinem Senf :D :ironie:
Greetz

Chopper

Schlooch ;-P

jeronimo
Vorstandsmitglied
Beiträge: 114
Registriert: Mo Aug 28, 2006 7:14 pm
Wohnort: basel / thun
Kontaktdaten:

Beitrag von jeronimo » Fr Jun 01, 2007 7:54 pm

so jetzt chund Jeru mit de Systema BB bestönd:

polymer 44.6%
barium Surfate 51.2%
calcium Stearate 1.8%
titanium dioxide 1.0%

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 591
Registriert: Sa Aug 19, 2006 10:04 pm
Wohnort: Therwil

Beitrag von Patrick » Fr Jun 01, 2007 8:19 pm

alli chemie laborante vor.................. :bäh:
FSD Driver
SCOPE leads the way!
"Ich ha Brot in mim Reddot..."
Rechtschreibfehler sind Specialeffects meiner Tastatur, wer welche findet, kann sich derer erfreuen, weil sie so special sind!

Benutzeravatar
alex
Beiträge: 23
Registriert: So Mai 06, 2007 4:20 pm
Wohnort: Lörrach (D)

Beitrag von alex » Fr Aug 03, 2007 12:27 pm

Ein interessantes Thema, auf meinen Arctic White Bio BB´s steht das bereits nach einer Woche Verformungen aufgrund des einsetzenden Verfalls auftreten. (und deswegen nach öffnen schleunigst verbraucht werden sollten)
Meine BBs kommen deswegen auch Vacuumverpackt.


Welche Marke ist am Umweltfreundlichsten?
Welche Zersetzen sich wirklich Rückstandslos?

Ha! man könnte ja Kuhfladen komprimieren. :deppenalarm:

Bild

Benutzeravatar
Corni
Vereins-Präsident
Beiträge: 1732
Registriert: Sa Aug 19, 2006 10:13 pm
Wohnort: Basel

Beitrag von Corni » Fr Aug 03, 2007 9:29 pm

Hello

Die Systema BB+ sind nicht die umweltfreundlichsten. Die Abbauzeit beträgt angeblich 10 Jahre, Da der Hauptbestandteil ja Bariumsulfat, ein harmloses aber sehr schwerlösliches Salz ist. Toll an ihnen ist einfach, dass sie so günstig sind. Es gibt sie im übrigen nur in 0.2g.

Gruss Corni
SCOPE LEADS THE WAY

Train until it hurts... then train some more

Antworten